Schon Sallust, der römische Geschichtsschreiber und Politiker wusste: „Der eine bedarf der Hilfe des anderen.“
Die Alltagshilfe und die hauswirtschaftlichen Angebote zur Entlastung im Alltag sind eine wichtige Unterstützung für Menschen, die im Haushalt oder im Alltag auf Hilfe angewiesen sind.
Wenn Sie zu den Personen mit einem Pflegegrad gehören, können Sie monatlich einen Entlastungsbeitrag in Höhe von 131 Euro von Ihrer Pflegekasse erhalten. Und das Beste daran: Sie können diesen Entlastungsbeitrag ganz einfach mit Ihrer Pflegekasse abrechnen.
Gerne können wir auch die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen direkt mit Ihrer Pflegekasse bzw. Krankenkasse abrechnen.
Prosozial ist vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie anerkannt und somit bei allen Pflegekassen und Krankenkassen zur Abrechnung berechtigt.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich gerne beraten lassen möchten, können Sie sich jederzeit gerne telefonisch an unsere Geschäftsstelle wenden.
Unser Angebot richtet sich somit an Personen mit Pflegegrad, d. h. an alleinstehende Senioren, Menschen mit Handicap oder auch ganze Familien.
Das Team von Prosozial ist darauf spezialisiert, die Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt zu stellen und Unterstützung in vielfältiger Form anzubieten.
Dazu zählen unter anderem Reinigungsarbeiten, das Bügeln von Wäsche, die Pflege von Fußböden, das Putzen von Fenstern sowie die Zubereitung von Mahlzeiten. Darüber hinaus werden auch Unterstützung bei Einkäufen und die Begleitung zu Arztterminen angeboten.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Tätigkeit besteht in der Kommunikation und Interaktion mit den Klienten. Häufig mangelt es ihnen an Gesellschaft oder an Möglichkeiten, angenehme Stunden zu verbringen. Aus diesem Grund werden sie zu Freizeitaktivitäten begleitet, es wird mit ihnen Karten- und Brettspiele gespielt, Museen oder Konzerte besucht oder Ausflüge in die Natur unternommen.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Alltagsbegleiter generell keine pflegerischen Aufgaben übernehmen. Für die Übernahme dieser Aufgaben sind ambulante Pflegedienste zuständig.
Unser Konzept zeichnet sich dadurch aus, dass bei den Besuchen immer dieselbe Person anwesend ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt unserer Begleitung, insbesondere bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Alltagshelfer und Klient. Deshalb gibt es bei uns keine ständigen Wechsel.
Wir beraten unsere Klienten selbstverständlich über die Nutzung der entsprechenden Hilfestellungen und Möglichkeiten der Abrechnung mit ihrer Pflegekasse. Wenn Sie oder ein Angehöriger Unterstützung im Alltag benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da und stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.